1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Firmenkontaktmesse „Karrierewege“ (nachfolgend „Veranstaltung“) regeln die Teilnahme an dem virtuellen Veranstaltungsformat „It´s a match“.
Veranstalter ist der
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Career Service
01069 Dresden
Telefon: +49 351 462-3343
www.karrierewege.htw-dresden.de
im Folgenden „HTW“ genannt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit der Anmeldung des Ausstellers rechtsverbindlich anerkannt. Sie bilden die rechtliche Grundlage für die Teilnahme an der Veranstaltung.
2. Teilnahme/Anmeldung; Unternehmensangaben
- Die Veranstaltung findet im virtuellen Veranstaltungsformat mittels der technischen Applikation talentefinder statt.
- Jedes Unternehmen, das als Aussteller an der Veranstaltung teilnehmen möchte (nachfolgend „Aussteller“ genannt), erklärt dies durch fristgemäße Anmeldung auf https://karrierewege.htw-dresden.de. Die Teilnahmeerklärung gilt für den in ihr angegebenen Zeitraum der Veranstaltung. Die Anmeldung begründet keinen Anspruch auf Teilnahme.
- Der Aussteller sichert zu, dass alle von ihm bei der Anmeldung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Im Falle einer Umfirmierung / Änderung der Rechtsform tritt die neue Firma für alle gegenüber der HTW bestehenden Verbindlichkeiten rechtskräftig ein. Das Unternehmen, das seine Teilnahme erklärt, wird Vertragspartner und Leistungsempfänger. Für die Abgrenzung, ob die Leistung für den Sitz der Geschäftsführung oder für eine Betriebsstätte des Unternehmens bestimmt ist, erklärt der Aussteller, dass die Leistung für denjenigen Unternehmensteil ausschließlich oder überwiegend bestimmt ist, dessen Adresse in der Registrierung angegeben sind.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn die HTW die Anmeldung schriftlich bestätigt. Die Schriftform ist auch durch das Zusenden einer E-Mail gewahrt. Eine Bestätigung vorausgesetzt, ist die Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des geltenden Entgeltes sowie zur Teilnahme.
4. Leistungsumfang & Durchführung
- Die HTW stellt die technische Applikation talentefinder spätestens drei Wochen vor dem Veranstaltungstag für die Präsentation des Unternehmens, die Veröffentlichung von Jobangeboten und die Kommunikation mit „Talenten“.
mit mindestens folgendem Funktionsumfang bereit:
– Matchingfunktion mit individuellen Filtermöglichkeiten
– Private Chatfunktion mit Talenten nach erfolgreichem Matching
– Termintool zur einfachen Vereinbarung und Verwaltung von Einzelgesprächen
– Jobwall
– Integrierte Schnittstelle für Video-Anrufe mit Talenten
- Der Aussteller hat auf eigene Kosten sicherzustellen, dass er die technischen Voraussetzungen für seine Beteiligung erfüllt. Insbesondere stellt er sicher, dass er alle Voraussetzungen erfüllt, um seinen Unternehmensauftritt und die Kommunikation mit Talenten insbesondere über Video- Telefonie pünktlich und reibungsfrei abzuhalten.
- Für sämtliche Inhalte seines virtuellen Messestands, seien es Texte, Grafiken, Verlinkungen oder Jobangebote, trägt der Aussteller die alleinige Verantwortung, Rechte Dritter nicht zu verletzen. Der Aussteller stellt die HTW von etwaigen Ansprüchen Dritter auf Ersatz von Schäden frei.
- Der Auftritt des Ausstellers darf keine rechtswidrigen oder anstößigen Inhalte besitzen. Bei vertragswidrigem Verhalten eines Ausstellers kann dieser von der Messe ausgeschlossen und dessen Auftritt auf der virtuellen Messe vorübergehen oder endgültig gelöscht werden.
5. Preise
Das vom Aussteller an die HTW zu zahlende Entgelt für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung bestimmt sich nach den bei Vertragsabschluss geltenden Preisen, welche auf der Webseite https://karrierewege.htw-dresden.de angezeigt werden, jeweils zuzüglich Umsatzsteuer. Das Entgelt ist grundsätzlich im Voraus fällig.
6. Rechnungslegung
- Mit dem Absenden der Anmeldung erklärt der Aussteller seine Zustimmung zum Erhalt elektronischer Rechnungen.
- Die Rechnungslegung erfolgt durch die HTW bis zum Veranstaltungstag. Die Rechnungssumme ist binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug auf die in der Rechnung angegebene Hauptkasse der HTW Dresden zu überweisen. Maßgeblich ist das Datum der Rechnung. Sollte der Aussteller diese Frist nicht einhalten, werden Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
7. Rücktrittsrecht / Stornierung
Der Rücktritt vom Vertrag bedarf jederzeit der Schriftform.
- Im Falle einer Absage des Ausstellers zur virtuellen Veranstaltung bis 14 Tage vor der virtuellen Veranstaltung wird eine Stornogebühr i. H. v. 50% des Teilnahmeentgeltes fällig. Bei einer Absage bis 5 Tage vor der virtuellen Veranstaltung wird das komplette Teilnahmeentgelt fällig. In beiden aufgeführten Fällen werden zusätzlich evtl. anfallende Anzeigenkosten berechnet.
- Im Fall des Ausschlusses von der Teilnahme nach 4. Abs. 4 bleibt das Teilnahmeentgelt in voller Höhe zahlbar.
8. Vorbehalte
- Die HTW behält sich vor, bei mangelndem Interesse seitens der Unternehmen die Veranstaltung bis 21 Tage vor Veranstaltungstermin vollständig abzusagen.
- Im Fall der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmeentgelte an die Aussteller zurückerstattet. Die Haftung des Veranstalters für aus der Absage resultierende mittelbare Schäden und Folgeschäden der Aussteller (z.B. eigene Werbemaßnahmen) ist ausgeschlossen.
9. Datenschutz
Um sich anmelden zu können, ist vom Aussteller die datenschutzrechtlicheZustimmung zu erteilen.
Die HTW verwendet die Ausstellerdaten zur Organisation der Veranstaltung, insbesondere für die Darstellung der Ausstellerprofile auf der Webseite karrierewege.htw-dresden.de und darüber hinaus für die Bewerbung der Veranstaltung.
Die Aussteller haben die Möglichkeit, der Nutzung ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit vollständig oder in Teilen zu widersprechen, indem sie eine E-Mail mit ihrem Widerspruch an karrierewege@htw-dresden.de senden. Anschließend wird die HTW die Verwendung der Daten und die Zusendung weiterer Informationen unverzüglich beenden und gespeicherte Daten löschen. In diesem Fall können unter Umständen Anfragen des Ausstellers durch die HTW nicht mehr beantwortet und die Teilnahme an der Veranstaltung nicht mehr gewährleistet werden. Nach Drucklegung der Werbeflyer (ca. 21 Tage vor der Veranstaltung) kann der Verwendung der Daten hierfür nicht mehr widersprochen werden.
Weitere Hinweise zum Datenschutz unter:
https://karrierewege.htw-dresden.de/datenschutz
10. Haftungsausschluss
- Die HTW übernimmt keine Verantwortung für die von den Ausstellern bereitgestellten digitalen Inhalte, Daten und Informationen und schließt jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus. Der HTW Career Service gewährleistet insbesondere nicht, dass diese Inhalte zutreffend sind, einen bestimmten Zweck erfüllen oder einem solchen Zweck dienen können. Die HTW übernimmt keine Gewähr für den Erfolg der Messe.
- Die HTW bemüht sich, die Veranstaltungsplattform und die mit diesen erreichbaren Diensten konstant verfügbar zu halten, übernimmt hierfür jedoch keine Gewährleistung. Schadensersatzansprüche wegen eines technischen Ausfalls oder sonstiger Betriebsstörungen sind ausgeschlossen. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich der HTW stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, höhere Gewalt etc.), können zu unvermeidbaren Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Veranstaltungsplattform bzw. der über diese erreichbaren Dienste führen. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung des Veranstalters auch bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auf den Ersatz des unmittelbaren Schadens beschränkt. Im Übrigen ist die Haftung des Veranstalters wegen Verletzung sonstiger Pflichten sowie wegen unerlaubter Handlungen auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist im Falle grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Alle Einschränkungen der Haftung gelten nicht im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie von Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Die HTW haftet nicht für Folgen oder Schäden, die unmittelbar oder mittelbar aus falschen, missverständlichen, ungenauen oder unvollständigen Angaben in der Anmeldung oder aufgrund sonstiger Mitteilungen des Ausstellers entstehen.
11.Schlussbestimmungen
Die Verjährungsfrist für Ansprüche gegen HTW Career Service beträgt 12 Monate.
Für die Rechtsbeziehungen der Vertragspartner kommt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland zur Anwendung. Gerichtsstand ist Dresden.
12.Vertragsänderungen und -ergänzungen
Vertragsänderungen und -ergänzungen sowie Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Schriftform.