(c) Deagreez – stock.adobe.com

Entdecke Deine Karrierewege!

Egal ob du nach einem Praktikum, einem Jobeinstieg, Informationen rund um das Thema Selbstständigkeit oder einem weiterführenden Master-Studium suchst – unsere Karrieremesse bietet dir die perfekte Plattform, um Dich mit Expertinnen und Experten zu vernetzen.

Nutze diese einzigartige Chance, um deinen beruflichen Werdegang voranzutreiben. Merke Dir jetzt den Termin vor und sei Teil dieser inspirierenden Veranstaltung!

Wann? 14. November 2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Campus HTW Dresden (Z/S-Gebäude)

Dein Karriereweg beginnt hier.
Zusammen netzwerken.

Durch den direkten Kontakt zu Unternehmen auf der Messe, bleibst du den jeweiligen Unternehmensvertreter*innen im Gedächtnis und kannst Dich mit ihnen vernetzen und zudem auf den Messekontakt Bezug nehmen, wenn du dich später für eine Einstiegsstelle bewirbst. Außerdem kannst du diese Kontakte auch nutzen, um leichter einen Praktikumsplatz, eine Anstellung als Werkstudent bzw. Werkstudentin oder auch für deine praxisorientierte Abschlussarbeit zu bekommen.

Auch wenn Du vielleicht mit dem Gedanken spielst, Dich nach dem Studium selbstständig zu machen oder weiterführend zu studieren oder zu forschen, bietet Dir das Rahmenprogramm auf der Messe viele Informations- und Kontaktmöglichkeiten.

Ablauf

Swipen, liken/disliken und chaten mit Unternehmensvertretern

20.04 bis 04.05.2023

virtuelle Dates/Meetings mit Unternehmensvertretern

04.05.2023

Für die Vorbereitung zur Messe haben wir für Dich folgende Tipps kurz zusammengefasst:

  • Informiere Dich im Vorfeld über die teilnehmenden Unternehmen und weitere Angebote (z.B. Fachvorträge oder Unternehmenspräsentationen) am Messetag,
  • Mach Dir vorher einen Plan, wann Du mit welchem Unternehmen Kontakt aufnehmen möchtest,
  • Informiere Dich im Vorfeld zum Lage-/Standplan oder über die virtuelle Plattform und probiere Sie im Vorfeld aus,
  • Erstelle dir ein LinkedIn/Xing-Profil, das du in deiner Visitenkarte verlinken kannst,
  • Erstelle im Vorfeld eine Kurzbewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) oder gleich einen Bewerbungsflyer mit den wichtigsten Informationen zu deiner Person und Qualifikationen sowie der Nennung deiner beruflichen Wünsche und Vorstellungen,
  • Kleide Dich angemessen, um Dich optisch von Deiner besten Seite zu zeigen,
  • Bereite Dich inhaltlich auch im Hinblick auf deine Gesprächsvorbereitung vor.

Du willst mal "nett worken"? 😉 - Programm zur "Karrierewege 2023" an der HTWD

Jobmesse & Rallye mit mehr als 80 Unternehmen – be a winner!

Ob Praktikumsplatz, Abschlussarbeit oder Jobeinstieg, hier bekommst Du alle Informationen aus erster Hand und kannst Dich mit spannenden Arbeitgeber*innen vernetzten und gleichzeitig auf der Messe-Rallye hochwertige Preise gewinnen.

Die Firmenprofile kannst Du Dir hier auf der Website oder noch ausführlicher in unserem gedruckten Messe-Guide im Voraus anschauen, um optimal vorbereitet in die Gespräche zu starten. Den Messe- und Lageplan findest Du unten stehend online und im Print-Messe-Guide (Verteilung ab Mitte Oktober)

Wo? S/Z-Gebäude auf dem Campus der HTW Dresden

Bewerben & Jobeinstieg – Let’s check it!

Bringe Deine Bewerbungsunterlagen einfach mit und lass die Profis einen Blick drauf werfen. Tipps und Infos rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg bekommst Du von den Profis des Hochschulteams der Agentur für Arbeit am Messetag von 10:30-13:00 Uhr.

Wo? Agentur für Arbeit Dresden, Raum Z123

Kostenloses Bewerbungsfotoshooting – free shots!

Hier bekommst Du Dein Bewerbungsfoto von den Profis und das als HTW-Studierende/r ganz umsonst. Komm einfach vorbei – gern kannst Du auch verschiedene Outfits mitbringen und probieren. Wir rücken Dich ins rechte Licht, damit Deine Bewerbung oder Dein Bewerbungsprofil glänzt.

Gesponsert von Deinem HTW-Career Service.

Wo? HTW-Career Service & Trendsetter Chemnitz, Z134

Masterstudium an der HTW Dresden – darf’s noch mehr sein?

Du willst noch mehr? Dann lass Dich beraten zu weiterführenden Masterstudiengängen an Deiner Hochschule. Alle Fragen rund um Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und Studienablauf beantworten Dir gern Mira Höfler und Josefin Päßler von der Studienberatung der HTW Dresden.

Wo? Studienberatung, Raum Z123

Von der Idee zum eigenen Unternehmen – Startup!

Die Gründungsschmiede als Partner im Verbund von dresden|exists – dem Startup-Service der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen – unterstützt wir von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Hier triffst du erfahrene Berater*innen, nutzt top-eingerichtete Co-Working Räume und tauschst dich mit anderen Gründer*innen aus.

Wo? Gründungsschmiede, Foyer Z-Gebäude

Praktikum im Ausland – werde mehr!

Werde wild. Werde frei. Werde bunt. Werde mehr. Geh ins Ausland, mach ein Praktikum mit dem LEONARDO-BÜRO SACHSEN

Aus Sachsen in die Welt: Entdecke, erfahre, werde mehr! Du möchtest einen Teil deines Studiums im Ausland verbringen? Hier findest Du alle Informationen rund um Auslandspraktika und deren Fördermöglichkeiten.

Wo? Leonardo Büro Sachsen, Foyer Z-Gebäude

Consultation for International Students – ScoutingDD

We provide you with targeted support in your job search, internship search, or thesis supervision. We network you specifically with companies in Dresden, accompany your application process, and are present in the company if required.

Get in touch!

Where? ScoutingDD-Project, Lobby Z-Building